
Musikalischer Hochgenuss
22.11.2021 - Lauterbacher Anzeiger
Musikalischer Hochgenuss
Unter der Leitung von Kantorin Claudia Regel musizieren Sopranistin Simone Schwark, Bass Florian Dengler, die Lauterbacher Kantorei und die Kurpfalzphilharmonie
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
22.11.2021 - Lauterbacher Anzeiger
Musikalischer Hochgenuss
Unter der Leitung von Kantorin Claudia Regel musizieren Sopranistin Simone Schwark, Bass Florian Dengler, die Lauterbacher Kantorei und die Kurpfalzphilharmonie
03.05.2021 - in eigener Sache
Pfingstmusiktage 2021 abgesagt
Die Evangelische Kirchengemeinde Lauterbach teilt mit, dass die Lauterbacher Pfingstmusiktage leider auch in diesem Jahr nicht stattfinden können.
08.09.2020 - Lauterbacher Anzeiger
Beethoven in der Lauterbacher Stadtkirche
Unter dem Titel "Rund um Beethoven - Glanzlichter der Wiener Klassik und Frühromantik" hatte die evangelische Kirchengemeinde Lauterbach eingeladen und durfte sich unter Corona-Bedingungen über zahlreiche Besucher und Besucherinnen freuen.
30.04.2020 - Lauterbacher Anzeiger
Pfingstmusiktage abgesagt
Die Evangelische Kirchengemeinde Lauterbach teilt mit, dass die Lauterbacher Pfingstmusiktage 2020 aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden können. Damit müssen die Lauterbacher Pfingstmusiktage zum ersten Mal in ihrer fast 50-jährigen Geschichte abgesagt werden.
09.03.2020 - Lauterbacher Anzeiger
Lauterbacher Orgel groovt
Kantorin Claudia Regel bringt in der Lauterbacher Stadtkirche ein abwechslungsreiches Programm von Barock bis Swing zu Gehör. Das Publikum geht begeistert mit.
09.12.2019 - Lauterbacher Anzeiger
Weihnachtsoratorium in Lauterbach
Bis hinauf auf die oberste Empore hatten sich Besucher eingefunden, als in der Lauterbacher Stadtkirche Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium aufgeführt wurde.
07.11.2019 - Lauterbacher Anzeiger
Beeindruckendes Konzert in Lauterbach
„Zwischen Dunkel und Licht“ war Konzertmotto zweier qualitätvoller A-cappella-Chöre, des Ensembles „Jazz hats“ (Leitung Sabine Dietrich) und des Lauterbacher Vokalensembles, von Dekanatskantorin Claudia Regel geleitet. Rund 400 Besucher konnte Pfarrerin Dorothea Göbel am vergangenen Sonntag in der Lauterbacher Stadtkirche dazu willkommen heißen. Am Samstag, 9. November um 20 Uhr wird das Konzert im Hohhaus Lauterbach wiederholt.
13.06.2019 - Lauterbacher Anzeiger
Leere Flaschen voller Klang in Lauterbach
„Volle Pulle“ zum Abschluss der Lauterbacher Pfingstmusiktage: Deutschlands coole Flaschen-Boy-Band „GlasBlasSing“ aus Berlin schöpfte aus dem Vollen und servierte im ausverkauften Posthotel Johannesberg einen „Flaschmob“ mit DIY-Effekt (do it yourself), der sich gewaschen hatte.
12.06.2019 - Lauterbacher Anzeiger
Klangfülle und emotionale Resonanz in Lauterbach
Es war sicher nicht der Bekanntheitsgrad der Werke, der beim diesjährigen festlichen Pfingstkonzert am Sonntagabend für eine bis auf den letzten Platz gefüllte Kirche sorgte. Das jährliche Musikfestival, veranstaltet von der evangelischen Kirchengemeinde und gestaltet von Kantorin Claudia Regel hat im 47. Jahr seines Bestehens längst ganz eigene Kräfte entwickelt, die Publikum von nah und fern nach Lauterbach in die Stadtkirche und die anderen Veranstaltungsorte ziehen.
11.06.2019 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Öffentlichkeitsarbeit
Lauterbacher Vokalensemble gestaltete Gottesdienst am Pfingstmontag
Am Pfingstmontag kamen Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes in der Lauterbacher Stadtkirche in den Hörgenuss eines musikalischen Gottesdienstes, den das Lauterbacher Vokalensemble unter der Leitung von Kirchenmusikerin Claudia Regel maßgeblich gestaltete. Die 13 Sängerinnen und Sänger boten Zeitgenössisches von Arvo Pärt und Morten Lauridsen sowie Kompositionen des 16.-19. Jahrhunderts.
11.06.2019 - Lauterbacher Anzeiger
Wettstreit der Töne und Instrumente in Lauterbach
LAUTERBACH - Viele Familien mit Kindern jeden Alters, Eltern, Großeltern und Junggebliebene besetzen die Stuhlreihen in der Schul-Aula. Voller Spannung warten sie auf den Einmarsch der Musiker, die sich in vier olympischen Disziplinen mit ihren Instrumenten messen wollen. Ins Rennen um die Goldmedaillen gehen Eva Schüttler am Klavier, Olga Minskaya am Cello, Mike Turnbull auf dem Kachon, der Kistentrommel, und Florian Stubenvoll mit der Klarinette. Moderiert wird die Veranstaltung von der Sportjournalistin Nessi Wirbelwind, alias Claudia Runde.
11.06.2019 - Lauterbacher Anzeiger
Quirlig, cool und virtuos
Coole Beats, glasklare Stimmen, virtuoser Gesang und mitreißende Bühnenpräsenz: Im Rahmen der Lauterbacher Pfingstmusiktage machten die Protagonisten des zweiten Konzertes am Samstag ihrem Namen alle Ehre. Schon wenige Minuten nach Beginn ihres Konzertes erklärten die Vokalakrobaten vom international renommierten A-cappella-Ensemble Klangbezirk die Stadtkirche zum soundstarken „Klangbezirk“.
11.06.2019 - Lauterbacher Anzeiger
Reise in andere Welten
Geistliche und weltliche Musik, Kompositionen der Musikgeschichte und Gegenwart, Tradition und Experimentierfreude, Persönlichkeit und Ausdruckstärke – gepaart mit Musikerinnen und Musikern aus vieler Herren Länder und harmonisch vereint unter den Geschicken von Lauterbachs Kirchenmusikerin Claudia Regel: Zum 47. Mal in Folge gereichten die Lauterbacher Pfingstmusiktage in den vergangenen Tagen zu konzertanten Erlebnissen der Extraklasse.
09.06.2019 - Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Öffentlichkeitsarbeit
Behutsame Bekenntnisse und mitreißende Jazzrhythmen
Lauterbacher Jugendkantorei und Jazztrio gestalten musikalischen Gottesdienst am Pfingstsonntag
Wenn das eingespielte Jazztrio den Gottesdienst zum Pfingstsonntag einläutet, sind auch alle noch so müden Füße spätestens im dritten Takt wach. Claudia Regel, unter deren Leitung an diesem Morgen die Lauterbacher Jugendkantorei sang, nahm am Klavier den Platz von Annette Schulz ein, die kurzfristig erkrankt war. Dies änderte jedoch nichts an der mitreißenden Spielfreude, die das Jazztrio in leichtfüßigen Soli, kraftvollem Fortissimo und immer wieder beglücktem Schmunzeln auf den Gesichtern der Musiker ausstrahlte.
27.05.2019 - Lauterbacher Anzeiger
Lauterbacher Pfingstmusiktage: Poetisch und pompös
LAUTERBACH - "Musikerinnen und Musiker, Combos und Orchester aus aller Welt finden sich von Samstag, 8. Juni, bis Montag, 10. Juni, zu Pfingsten in Lauterbach ein und verbreiten im Fachwerkflair eine ganz besondere Festivalstimmung. Unter der künstlerischen Leitung von Kirchenmusikerin Claudia Regel und der Schirmherrschaft von Baronin Kathleen Riedesel zu Eisenbach werden in diesem Jahr die 47. Pfingstmusiktage zu einem Musikgenuss für Liebhaberinnen und Kenner.
07.12.2018 - Schlitzer Bote
von Martin G. Günkel
Lauterbacher Kantorei und Partner begeistern in der Stadtkirche
Der wunderschöne, warme Klang der Lauterbacher Kantorei fasziniert bei den unterschiedlichsten Arten von Musik. Diesmal hatte der Chor mit seiner Dirigentin Claudia Regel bei seinem Adventskonzert ein abwechslungsreiches Programm mit Musik von Schubert, Bach und Mozart.
15.11.2018 - Lauterbacher Anzeiger
von Gerhard Siegel
Die Anziehungskraft des Lauterbacher Vokalensembles wächst! Dies konnte man einmal mehr feststellen im jährlichen Konzert in der Stadtkirche Lauterbach, das von einem sehr dankbaren Publikum gut besucht war. Wer regelmäßig und aufmerksam die Konzerte des Ensembles hört, dem wird die kontinuierliche Weiterentwicklung hin zur Professionalität nicht entgangen sein.
02.10.2018 - Lauterbacher Anzeiger
LAUTERBACH (eig) - Die Lauterbacher Stadtkirche wird in diesem Jahr 250 Jahre alt. Im Rahmen der derzeit laufenden Veranstaltungsreihe zu diesem stolzen Jubiläum widmete sich Baron Henn Ried-esel Freiherr zu Eisenbach in einem Vortrag den Zeitumständen, in denen das Gotteshaus erbaut worden ist. Unter dem Titel "Das kirchliche und weltliche Leben rund um die Stadtkirche vor 250 Jahren" fanden sich am Donnerstagabend zahlreiche Besucher zu dem Vortrag ein.
27.09.2018 - Lauterbacher Anzeiger
LAUTERBACH (red) - 250 Jahre ist sie alt – jung genug, um sich neu zu erfinden. Dieser Meinung sind zumindest die Jugendlichen der Konfi-Gruppe 2.0, die sich in der Jubiläumswoche der Lauterbacher Stadtkirche ein ganz besonderes Event für das rüstige Geburtstagskind ausgedacht hatten. „Meine Kirche als Wohnzimmer“ hieß es und machte aus dem alten, ehrwürdigen Gebäude genau das: Ein Wohnzimmer für junge Leute, in dem gechillt und gespielt wurde, geknabbert und gesungen, geredet und getrunken wurde.
27.09.2018 - Lauterbacher Anzeiger
LAUTERBACH (red) Sie war eines der Highlights am Vogelsberger Kirchentag – die Licht-Performance in der Stadtkirche, die unter dem Motto „Luthers Leuchtende Spuren“ den Zeichen der Reformation in der Kirche nachging.